
Am Samstag war unser erster Informationsstand in Dörnberg. Wir hatten viele interessante Gespräche mit HabichtswalderInnen und haben viele Wünsche und Anregungen der BürgerInnen aufnehmen können.
Ein ganz großes Thema bei den Gesprächen war das Thema Ehrlichkeit und Transparenz in der Gemeinde sowie Teamfähigkeit zwischen den Parteien. Hier steht Swen Werner für eine offene Kommunikation mit den BürgerInnen und eine überparteiliche Zusammenarbeit in der Gemeindevertretung. Denn eines ist klar, wir alle wollen nur das Beste für unsere Gemeinde, in der wir alle leben und Machtkämpfe zwischen den Parteien kann da nicht zielführend sein.
Ein weiterer wichtiger Punkt, welcher gerade die jungen MitbürgerInnen beschäftigt, ist das Thema Spielplatz, denn immer mehr Spielplätze in der Gemeinde sind nicht mehr zeitgerecht. Die Spielgeräte gehen nach und nach kaputt, ohne erneuert zu werden. Auch dieses wichtige Thema greift Swen Werner in seinem Wahlprogramm auf und letztlich war die Schließung eines Spielplatzes in Ehlen genau der Grund, warum sich der Ortsverband Habichtswald BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN gegründet hat, daher ist uns natürlich gerade der Erhalt und die Erneuerung der Spielplätze in den beiden Ortsteilen ein sehr großes Anliegen.
Natürlich war auch der Naturschutz in vielen Gesprächen präsent. Gerade wir Grünen und damit auch Swen Werner stehen für eine klimafreundliche und naturschutzangepasste Kommunalpolitik. So möchte Swen Werner nach seiner Wahl zum Bürgermeister gerne einen vom Land geförderten Klimabeauftragten einstellen, der die Gemeinde berät und ein Klimakonzept erstellt. Und auch die Aufforstung unseres Habichtswaldes mit heimischen, klimaresistenten Baumarten und geförderte Artenhilfsprogramme sind ein wichtiger Bestandteil seiner Agenda.
Verkehr ist und bleibt für viele HabichtswalderInnen Thema Nummer 1, wenn man sie fragt, wo es in unserer Gemeinde Missstände gibt. Zu schnelles Fahren wird immer wieder als ein unhaltbarer Zustand erwähnt. Da besteht Handlungsbedarf und diesen sieht auch Swen Werner als eines seiner wichtigsten Themengebiete an. Ob eine Änderung der Ampelschaltungen an der B251 oder die erneute Prüfung eines Kreisverkehrs möchte er nach seiner Wahl zum Bürgermeister angehen.
Vielen Dank allen, die uns bislang ihre Wünsche und Anliegen mitgeteilt haben. Wir freuen uns schon auf nächsten Samstag, da treffen wir uns dann alle in Ehlen vor dem Rossmann.
Verwandte Artikel
„JA“ zum Bürgerentscheid
Ein Bürgerentscheid ist ein Instrument der direkt gelebten Demokratie in einer Gemeinde und sollte von den Bürgern vielfältig genutzt werden. Ein „JA“ bedeutet NICHT, dass die Aufstellungsbeschlüsse zu den Baugebieten…
Weiterlesen »
Statement zur Sitzung der Gemeindevertretung 07.07.2021
Als Gemeindevertreter der Gemeinde Habichtswald haben wir uns verpflichtet, nach bestem Wissen und Gewissen zum Wohle unserer Gemeinde und für das Wohlergehen unserer Mitbürger*innen Entscheidungen zu treffen. Umso unverständlicher ist…
Weiterlesen »
Statement zur heutigen Gemeindevertretersitzung vom 07.07.2021
Bei der letzten Gemeindevertretersitzung am 10.06.2021 gab es einen Antrag der SPD als Tischvorlage. Dieser Antrag bezog sich auf den Tagesordnungspunkt 5: Beratung und Beschlussfassung über die Zulassung des Bürgerbegehrens…
Weiterlesen »