Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2025 – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Gruene Habichtswald
Niemand ist ungeeignet für Habichtswald Unter diesem Motto trafen sich am Sonntag die Oppositionsparteien Habichtswald am neuen Baugebiet „Panoramablick“ im Ortsteil Dörnberg. Auslöser war die Debatte am 10.05.23 auf der…
Ein Bürgerentscheid ist ein Instrument der direkt gelebten Demokratie in einer Gemeinde und sollte von den Bürgern vielfältig genutzt werden. Ein „JA“ bedeutet NICHT, dass die Aufstellungsbeschlüsse zu den Baugebieten…
Als Gemeindevertreter der Gemeinde Habichtswald haben wir uns verpflichtet, nach bestem Wissen und Gewissen zum Wohle unserer Gemeinde und für das Wohlergehen unserer Mitbürger*innen Entscheidungen zu treffen. Umso unverständlicher ist…
Bei der letzten Gemeindevertretersitzung am 10.06.2021 gab es einen Antrag der SPD als Tischvorlage. Dieser Antrag bezog sich auf den Tagesordnungspunkt 5: Beratung und Beschlussfassung über die Zulassung des Bürgerbegehrens…
19. April 2021 Zukunft geht nur gemeinsam. Wir gehen in diesen Wahlkampf – genau wie durch die letzten Jahre – als Team. Doch unsere Stärke hat dazu geführt, dass wir…
Unsere Anträge für die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung findet Ihr unter: Gemeindevertretung | Anträge
Habichtswald ist eine ländliche Kommune aus zwei Ortsteilen. Doch dieser ländliche Charakter ist immer schwerer zu finden. Daher stehen wir für eine Wiederbelebung der Dorfkerne, als Treffpunkt für die Habichtswalder*innen….
Freitag, 12. März 202119:00 Uhr Wie muss Verbraucher*innenschutz im 21. Jahrhundert aussehen? Wie können wir uns gesund und nachhaltig ernähren und wie bringen wir das in unsere Bildung ein? Wie…
Welche Rahmenbedingungen müssen Bund, Land und Kreis schaffen für eine “zukunftsorientierte Bildungspolitik”? – Wo steht der Landkreis Kassel aktuell bei der Ausstattung seiner Schulen, im Kita-Bereich und der Erwachsenenbildung? –…